„Verantwortung zu übernehmen ist ein Kernwert; es steht seit dem ersten Tag im Mittelpunkt von Passenger. Wir sind auf einer Reise, konzentrieren uns darauf, was wir tun können und sollten, und versuchen immer, einen kleineren Fußabdruck zu hinterlassen.“

Jane Blacklock, Leiterin ESG

Unsere Reise zu Auswirkungen und Rückverfolgbarkeit

Wir sind auf einer Reise, um unseren Einfluss zu reduzieren. Das bedeutet eine Menge Dinge, aber vor allem bedeutet es, mit den richtigen Fabriken zusammenzuarbeiten, um langlebige Outdoor-Ausrüstung herzustellen, während wir uns für Arbeiterrechte und die Umwelt einsetzen. Wir sind hier, um Ihnen zu ermöglichen, Ihren bedeutungsvollen Eskapismus zu finden, während wir die Orte, an denen wir spielen, schützen und einen kleineren Fußabdruck hinterlassen.

Mapping unserer Lieferkette

Das Verständnis unserer Umweltauswirkungen beginnt damit, genau zu wissen, woher unsere Produkte kommen. Seit einigen Jahren kartieren wir unsere Lieferkette sowohl für soziale und ökologische als auch für kommerzielle Vorteile. Es ist ein Prozess, aber wir sind bestrebt, Transparenz und Engagement von all unseren Fertigungspartnern, einschließlich Stoffen, Verzierungen und Garnen, zu suchen.

Treffen Sie unsere Lieferanten

Erhöhung der Transparenz

Die Fairly Made-Produktdaten zeigen uns ein paar Dinge:

- Der gesamte Fußabdruck eines Produkts
- Wie weit Materialien und Fertigwaren reisen, um zu uns zu gelangen
- Wie die tiefere Lieferkette aussieht
Auswirkungen Hotspots, wie Energie- und Wasserverbrauch, auf die wir uns konzentrieren können, um unsere Auswirkungen zu reduzieren und unsere Lieferkette zu dekarbonisieren.

Wir haben diesen Prozess bisher für unsere Aufnahme 2023 und 2024 abgeschlossen, was uns mehr als doppelt so viel Transparenz in unserer Lieferkette gibt. Sie werden diese Daten auf bestimmten Produktseiten in Aktion sehen können, unter einem neuen Tab namens 'Impact', der den Fußabdruck des Produkts und Informationen zur Lieferkette detailliert.

Wenn Sie sich für die Details interessieren, gehen Sie zu Fairly Made.

Erfahren Sie mehr
Stride Recycled Active Trail Short - Khaki - Lifestyle

Reduzierung unserer Umweltbelastung

Transparenz in der Lieferkette ist ein wichtiger Bestandteil zur Verbesserung der Rückverfolgbarkeit und zur Berechnung unseres Fußabdrucks, aber wir nutzen diese Informationen auch zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. Wir setzen Dekarbonisierungsziele, die vollständig mit der Science Based Targets Initiative (SBTi) und dem globalen Engagement zur Begrenzung der Erderwärmung um 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau übereinstimmen.

Um eine Ausgangsbasis für den CO2-Fußabdruck zu erhalten, gegen die wir unsere Ziele messen können, berechnen wir unseren CO2-Äquivalent-Einfluss (tCO2e und kgCO2e - Tonnen und Kilogramm CO2-Äquivalent) für unsere Emissionen. Wir verwenden dann ein gängiges 'Intensitätsverhältnis', um unseren Fortschritt zu zeigen, unabhängig davon, ob das Unternehmen in den kommenden Jahren wächst oder schrumpft.

Unter der SBTi sind 'Scopes' eine Möglichkeit, die Treibhausgasemissionen eines Unternehmens zu kategorisieren:

Scope 1: Direkte Emissionen von Firmenfahrzeugen oder Brennstoff, der in Kesseln zur Heizung verbrannt wird.

Umfang 2: Indirekte Emissionen, wie zum Beispiel Energie, die für Strom, Heizung oder Kühlung eingekauft wird.

Scope 3: Alle anderen indirekten Emissionen, wie Herstellung, Versand, Nutzung von Produkten durch Kunden, Geschäftsreisen und unser Abfall. Dies ist typischerweise der größte Teil des Fußabdrucks eines Unternehmens.


Unser genauester und aktuellster Unternehmens-CO2-Fußabdruck umfasst unsere Aktivitäten im Jahr 2024, daher wird dies unser Basisjahr sein:

Unsere Ziele im Einklang mit SBTi

Scope 1

Der Fußabdruck des Passagiers im Jahr 2024 betrug 4,9 tCO2e. Für 2050 streben wir 0,49 tCO2e an, eine Reduzierung um 90%.

Scope 2

Im Jahr 2024 war unser Fußabdruck null, weil wir nur erneuerbare Energien kaufen, und wir sind verpflichtet, es so zu halten.

Scope 3

Im Jahr 2024 betrug unser Intensitätsverhältnis 11,52 kgCO2e pro Aufnahmeeinheit. Für 2050 streben wir 0,35 kgCO2e an, eine Reduzierung um 97 %.

Was passiert sonst?

Verwendung verantwortungsvoller Materialien

Über 74% unseres gesamten Sortiments verwendet recycelte oder organische Materialien, wie Bio-Baumwolle und recyceltes Polyester.

Lieferkettenanalyse

Wir analysieren unsere Lieferkette, um den Umwelteinfluss durch Transport, Energieverbrauch und Nassverarbeitung zu identifizieren und zu reduzieren.

Unterstützung unserer Lieferpartner

Wir überprüfen genau die Energieprofile und Effizienzdaten unserer Lieferanten. Wenn sie Unterstützung zur Verbesserung benötigen, werden wir ihnen zur Seite stehen.

Was kommt als Nächstes?

Wir arbeiten daran, Fußabdruckdaten für all unsere Produkte zu veröffentlichen, um Ihnen mehr Transparenz darüber zu geben, was Sie kaufen. Diese Informationen sind derzeit auf etwa einem Viertel unserer Produktseiten verfügbar und werden zunehmen, während wir weitere Forschungen durchführen. Ab 2026 werden Sie auch über QR-Codes auf einigen unserer Pflegeetiketten auf diese Informationen zugreifen können.

Wir nutzen die Informationen, die wir durch unsere Partnerschaft mit Fairly Made gewonnen haben, um unseren Übergang zu einer kohlenstoffarmen Zukunft zu planen, und wir werden diesen Übergangsplan und einige kurzfristige Ziele im Jahr 2026 teilen.

Erwarten Sie mehr darüber zu hören, was wir tun, um unsere verantwortungsvolle Beschaffung, die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks voranzutreiben und wie wir mit großartigen Fertigungspartnern zusammenarbeiten, um gemeinsam unseren Einfluss zu reduzieren.

Mehr zur Verantwortung

Pflanzen & Schützen

„Für jede Bestellung pflanzen wir einen Baum“. Wurzeln im Boden, die Kohlenstoff aus der Luft aufnehmen. Aber es ist so viel mehr als das.

Unsere Materialien

Wir denken viel über die Materialien nach, die wir verwenden. Verantwortungsbewusst bezogen, mit vermindertem Umwelteinfluss.

Re:Roam

Wir haben uns mit dem zirkulären Modeunternehmen Reskinned zusammengetan, um beschädigter Ausrüstung eine zweite Chance zu geben.

Unsere Lieferanten

Wir suchen Macher, die unsere Werte teilen und für Qualitätsprodukte stehen, die den kleinstmöglichen ökologischen Fußabdruck hinterlassen.